Fes
  • Historisch
  • Kulturell
  • Essen
  • Religiös
  • Architektur

Fes

Erleben Sie, wie Geschichte, Kultur und Mystik sich entfalten.

Die idealen Zeiten für einen Besuch in Fes sind im Frühling und Herbst, speziell von Ende März bis Mai und von September bis November. Im Frühling erwacht die Stadt mit farbenfrohen Blüten zum Leben und schafft die perfekte Kulisse für die Erkundung der historischen Medina und anderer Attraktionen. Das Wetter ist angenehm, mit sonnigen Tagen und angenehmen Temperaturen, ideal für Spaziergänge. Ähnlich bringen die Herbstmonate kühlere Brisen, wenn die Sommerhitze nachlässt, was Aktivitäten im Freien angenehm macht. Diese Jahreszeiten bieten nicht nur mildes Wetter, sondern helfen auch, die Spitzenzeiten des Tourismus zu vermeiden und sorgen so für ein entspannteres und tiefergehendes Reiseerlebnis.

Flüge
Fes ab 402€

Fes, im Nordosten Marokkos gelegen, ist bekannt als das kulturelle und spirituelle Herz der Nation. Gegründet im 8. Jahrhundert, zeigt die Stadt einen tiefgreifenden historischen Einfluss, der in ihrer Architektur und traditionellen Künsten sichtbar ist. Fes ist in drei verschiedene Bereiche unterteilt: Fes el Bali, der antike Teil bekannt für seine labyrinthartigen Gassen; Fes el Jdid, das die jüdische Viertel umfasst; und die Ville Nouvelle, eine neuere Region, die während der französischen Kolonialherrschaft entwickelt wurde.

Zu den Hauptattraktionen in Fes gehören die Bou Inania Madrasa, eine exquisit geschmückte islamische Bildungseinrichtung; die Chouara Gerberei, die Einblicke in alte Ledergerbtechniken bietet, und das Bab Bou Jeloud, ein auffälliges blaues Tor, das in Fes el Bali führt.

Auch wenn der Königliche Palast von Fes nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist, so sind seine prachtvollen Tore doch einen Blick wert. Die Mellah oder Judenviertel beherbergt die historische Ibn-Danan-Synagoge. Für einen umfassenden Stadtblick ist die alte Festung Borj Nord der perfekte Ort. Entdecker können ihre Entdeckungen auf nahegelegene Attraktionen wie die römischen Ruinen von Volubilis und die heilige Stadt Moulay Idriss Zerhoun erweitern, um weitere kulturelle und historische Einblicke zu gewinnen. Die Merenidengräber, die sich gerade außerhalb von Fes befinden, bieten ebenfalls spektakuläre Aussichten, besonders verzaubernd bei Sonnenuntergang.…

Reise 3 Schritte Reiseplan

Tauchen Sie ein in die tief verwurzelte Geschichte von Fes, mit seiner alten Medina, ikonischen Wahrzeichen und handwerklichen Kunsthandwerken, ideal für Geschichtsliebhaber.

Stürzen Sie sich in Fes in ein kulinarisches Abenteuer, probieren Sie klassische marokkanische Küche, besuchen Sie Gewürzbazare und nehmen Sie an Kochworkshops für ein interaktives kulinarisches Erlebnis teil.

Erleben Sie Ruhe in Fes, mit einem Fokus auf Wellness durch traditionelle Spa-Behandlungen, ruhige Gartentouren und beruhigende Umgebungen.

Vorhersage
Wettertrends

Fes weist ein mediterranes Klima auf, das durch markante saisonale Veränderungen gekennzeichnet ist. Die Winter sind relativ mild, begleitet von kühlen Temperaturen und gelegentlichem Regenfall. Die Sommer zeichnen sich durch heiße, trockene Bedingungen aus. Frühling und Herbst bieten angenehmes Wetter mit moderaten Temperaturen und sporadischem Regen, was eine ideale Umgebung für Besucher schafft.

Aktivitäten Was zu tun und zu sehen ist

Fez Kochschule i...
Fez Tour Medina ...
Eintägige privat...
Feinschmecker- u...

Gastronomie Küche

Fes ist bekannt für seine lebendige kulinarische Tradition, die Einflüsse aus andalusischen, arabischen und berberischen Küchen vereint. Bekannt für seine charakteristischen Gewürzmischungen und sorgfältigen Kochmethoden, bietet die Küche der Stadt ein geschmackvolles und aromatisches Erlebnis, das ihr reiches kulturelles Erbe widerspiegelt.

  • Bastilla

    Bastilla

    Ein herzhafter Kuchen, der aus einem Blätterteig mit einer Füllung aus Taube oder Hühnchen, Mandeln, Eiern und einer Mischung aus marokkanischen Gewürzen besteht, obenauf mit Puderzucker bestreut.
  • Harira

    Harira

    Eine kräftige Suppe aus Tomaten, Linsen, Kichererbsen und Fleisch, gewürzt mit frischen Kräutern und Gewürzen, typischerweise während des Ramadan genossen.
  • Makouda

    Makouda

    Frittierte Kartoffelbällchen, oft serviert mit scharfer Harissa-Sauce oder in ein Sandwich gestopft, was sie zu einem beliebten Straßenessen-Snack macht.