Palma De Mallorca
  • Strand
  • Historisch
  • Nachtleben
  • Essen
  • Architektur

Palma De Mallorca

Entdecken Sie endlosen Sonnenschein und lebendige Kultur

Die beste Zeit für einen Besuch in Palma De Mallorca ist zwischen April und Juni, wenn das Wetter angenehm warm ist und die Insel weniger überfüllt ist, was eine ideale Kulisse zum Erkunden und Genießen von Aktivitäten im Freien bietet. Der frühe Herbst von September bis Oktober ist ebenfalls eine ausgezeichnete Wahl, mit milden Temperaturen und einer ruhigeren Atmosphäre aufgrund weniger Touristen. Für diejenigen, die einen friedlichen Ausflug in den kühleren Monaten suchen, ist spätes November bis frühes Dezember eine überraschend reizvolle Option, gekennzeichnet durch milde Winter und ruhige Umgebung.

Flüge
Palma De Mallorca ab 342€

Palma de Mallorca, allgemein bekannt als Palma, ist die Hauptstadt der Insel Mallorca und der autonomen Gemeinschaft der Balearen in Spanien. Diese energiereiche Stadt ist bekannt für ihre atemberaubenden Aussichten auf das Mittelmeer, tiefe historische Wurzeln und ein lebhaftes kulturelles Szenario. Palma beheimatet ikonische Wahrzeichen wie die Kathedrale La Seu, ein atemberaubendes Beispiel gotischer Architektur mit Blick über die Bucht von Palma. Der Königspalast La Almudaina ist eine weitere Hauptattraktion, ursprünglich eine maurische Festung, die jetzt als königliche Residenz dient. Kunstliebhaber sollten das Es Baluard Museum für moderne und zeitgenössische Kunst nicht verpassen, das eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken zeigt.

Neben seinem historischen Reiz bietet Palma lebendige Markterlebnisse an Orten wie dem Mercat de l'Olivar, wo Besucher lokale Produkte und frische Meeresfrüchte finden können. Die Stadt ist auch bekannt für ihr dynamisches Nachtleben, mit zahlreichen Bars und Clubs, die sich rund um das Gebiet des Paseo Maritimo konzentrieren.

Ein kurzer Autofahrt vom Stadtzentrum entfernt ermöglicht Touristen die atemberaubenden Ausblicke der Serra de Tramuntana zu erleben, einer zum UNESCO-Welterbe gehörenden perfekten Region für Wanderungen und Naturerkundungen. Nahegelegene Strandresorts wie Cala Major und Illetes bieten wunderschöne Strände mit klarem Wasser, ideal zum Entspannen und für Wassersportaktivitäten. Palma de Mallorca ist ein Reiseziel, das Geschichte, Kultur und Outdoor-Aktivitäten wunderbar vereint, um die Interessen jedes Reisenden zu erfüllen.…

Reise 3 Schritte Reiseplan

Begib dich auf eine Entdeckungstour durch die historische Bedeutung und kulturelle Vitalität Palmas, mit Führungen zu den ikonischen Stätten und Museen.

Erlebe die köstlichen Aromen Palmas auf dieser kulinarischen Reise, die lokale Märkte, authentische Kochkurse und exklusive Weinverkostungen hervorhebt.

Gönne dir einen Strandurlaub mit diesem Reiseplan, der sich auf Erholung an den top Sonnenstränden von Palma konzentriert.

Vorhersage
Wettertrends

Gelegen auf den Balearen genießt Palma de Mallorca ein klassisches Mittelmeerklima. Die Sommer in der Stadt sind typischerweise heiß und trocken, während die Winter mild sind und häufigeren Regenfall mit sich bringen. Im Januar liegen die Temperaturen zwischen 4 °C und 15 °C, begleitet von durchschnittlich 37 mm Niederschlag. Mit dem Frühling steigen die Temperaturen allmählich, erreichen im März 8°C bis 18°C, mit etwas reduzierten Niederschlagsmengen. Der Sommer bringt Höchsttemperaturen, besonders im Juli und August, mit Temperaturen von 18°C bis 31°C und minimalen Niederschlägen. Die Herbstmonate beginnen warm, wobei der September höhere Temperaturen beibehält, bevor der Oktober mit erhöhtem Niederschlag in kühlere Wetterverhältnisse übergeht. Bis Dezember pendeln sich die Temperaturen zwischen 8°C und 17°C ein, und der Niederschlag wird zum Jahresende hin deutlicher.

Aktivitäten Was zu tun und zu sehen ist

Kathedrale von P...
Kathedrale von P...
Rundgang durch d...
Halbtägige Tour ...

Gastronomie Küche

Palma De Mallorca bietet ein kulinarisches Erlebnis, das von der mediterranen Kultur geprägt ist und eine lebendige Auswahl an Gerichten mit frischem Meeresfrüchten, lokal bezogenen Zutaten und traditionellen Kochmethoden präsentiert.

  • Paella Mallorquina

    Paella Mallorquina

    Eine lokale Variante der klassischen spanischen Paella, mit Kaninchen, lokalen Gemüsen und manchmal Meeresfrüchten in Safran-Reis gekocht.
  • Tumbet

    Tumbet

    Ein traditionelles Gemüsegericht mit Schichten aus Kartoffeln, Auberginen und roten Paprika, alles frittiert und mit einer reichhaltigen Tomatensoße belegt.
  • Ensaimada

    Ensaimada

    Ein süßes, spiralig geformtes Gebäck, das weich und fluffig ist und mit Puderzucker bestäubt wird, oft gefüllt mit Creme oder süßem Kürbis.