Charleroi
  • Historisch
  • Museen
  • Kunst
  • Kulturell
  • Industrielles Erbe

Charleroi

Erkunden Sie industrielle Wurzeln, erleben Sie kulturelle Wiedergeburt.

Die bevorzugte Reisezeit für Charleroi hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Interessen ab. Reisende, die gemäßigtes Wetter bei weniger Andrang suchen, könnten einen Besuch im späten Frühling (Mitte Mai bis Juni) oder im frühen Herbst (September bis Oktober) in Betracht ziehen. Diese Jahreszeiten bieten angenehme Temperaturen, die sich gut für Aktivitäten im Freien und Besichtigungen eignen. Im Gegensatz dazu ist der Sommer, insbesondere Juli und August, wärmer und lebendiger mit verschiedenen Festivals und Veranstaltungen, zieht aber auch mehr Touristen an. Reisende, die kältere Temperaturen und eine ruhige Atmosphäre bevorzugen, könnten die Zeit zwischen spätem Herbst und Winter schätzen, obwohl einige Attraktionen kürzere Öffnungszeiten haben oder sogar geschlossen sein könnten.

Flüge
Charleroi von 49€

Charleroi, im Herzen der wallonischen Region Belgiens gelegen, weist eine bewegte Geschichte auf, die mit ihren industriellen Wurzeln verflochten ist. Diese Stadt schafft es nach und nach, sich mit faszinierenden Sehenswürdigkeiten und einer einladenden lokalen Atmosphäre einen Namen zu machen und so Besucher aus der Ferne anzuziehen.

Fotografiebegeisterte werden vom größten Fotografiemuseum Europas, dem Musée de la Photographie in Charleroi, das in einem wunderschön renovierten neugotischen Kloster untergebracht ist, in den Bann gezogen. Innerhalb seiner Mauern findet sich eine umfangreiche Sammlung von Fotografien und Kameraausrüstung, die die Entwicklung der Fotografie im Laufe der Zeit darstellt.

BPS22, das Kunstmuseum für zeitgenössische Kunst in der Provinz Hennegau, lockt Kunstliebhaber mit seiner eklektischen Zusammenstellung von modernen und zeitgenössischen Kunstwerken, die alles von Gemälden und Skulpturen bis hin zu innovativen Installationen und Videowerken umfassen.…

Reise 3 Schritte Reiseplan

Begeben Sie sich auf eine 3-tägige Erkundung der vergangenen Epochen Charlerois und entdecken Sie historische Stätten der Stadt, von Museumsschätzen bis zu Kriegsrelikten und Industriedenkmälern.

Genießen Sie eine 2-tägige Exkursion durch Charlerois gastronomische Szene, die mit einer Auswahl an süßen und herzhaften lokalen belgischen Geschmacksrichtungen gespickt ist, die das Herz der Gegend repräsentieren.

Tauchen Sie ein in Charlerois blühende Kunstszene und kulturelle Lebendigkeit auf einer 3-tägigen Reiseroute, die Sie durch Kunstgalerien, Straßenkunst-Abenteuer und fesselnde Live-Auftritte führt.

Aktivitäten Was zu tun und zu sehen ist

Ab Brüssel: Tage...
Free Walking Tou...
Choco-Story Brus...

Gastronomie Küche

Charleroi, in Wallonien, Belgien gelegen, bietet eine außergewöhnliche Mischung aus lokalen und globalen Aromen in seiner Küche. Die kulinarische Kultur der Stadt stellt ihr Kohlebergbau-Erbe gemischt mit französischen Einflüssen zur Schau, die köstliche und herzhafte Gerichte hervorbringen. Die Verwendung lokaler Zutaten wie Wild, Süßwasserfisch und Käse macht die Küche einzigartig und besonders. Das kulinarische Umfeld ist eine Mischung aus konventionellen Gaststätten und modernen Restaurants, die innovative Gerichte anbieten.

  • Boulets à la Liégeoise

    Boulets à la Liégeoise

    Fleischbällchen in einer süß-sauren Soße aus Zwiebeln und lokalem belgischem Sirup, üblicherweise serviert mit Pommes.
  • Carbonnade flamande

    Carbonnade flamande

    Ein herzhafter Rindfleischeintopf gekocht mit Zwiebeln, braunem Zucker, Thymian, Lorbeerblättern und belgischem Bier, oft begleitet von Brot.
  • Tarte al Djote

    Tarte al Djote

    Eine herzhafte Tarte aus lokalem Käse, typischerweise 'Boulette de Nivelles', und Mangold, perfekt als Snack oder leichte Mahlzeit.